Das neue Festival SPRING BASEL steht im Zeichen der Begegnung und bringt die Bevölkerung der Region Basel zum Frühlingsstart generationenübergreifend in einer lebendigen Atmosphäre zusammen,…
Basel-Stadt
-
-
Am Universitätsspital Basel sind im Jahr 2022 41’703 Personen stationär behandelt worden und es wurden 1’367’515 ambulante Kontakte gezählt. Das ist eine weitere Rekordauslastung in…
-
Basel-StadtEnergieInfrastrukturNachhaltigkeit
Private und Firmen in Basel-Stadt sparen 5,5 Millionen kwH Strom
Im Kanton Basel-Stadt haben Haushalte und Unternehmen im vergangenen Halbjahr (Juli bis Dezember 2022) rund 5.5 Millionen Kilowattstunden weniger Strom verbraucht, als zu erwarten war.…
-
Seit Anfang Februar 2023 verstärkt Alexander Pelka (35) die Geschäftsführung des Schweizer HR-Softwarespezialisten jacando AG. Der gebürtige Bayreuther war zuletzt Geschäftsführer von Regio-Jobanzeiger.de – ebenso…
-
Basel-LandschaftBasel-StadtFinanzberichteGüterverkehrLogistikSchifffahrt
Wegen Mineralölprodukten: Umschlagsrückgang in den Rheinhäfen
Der Containerumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) zeigte im Jahr 2022 ein gegenüber dem Vorjahr vergleichbares Resultat. Das Total des Hafenumschlags liegt aber um fast…
-
Basel-StadtImmobilienInfrastrukturLogistikSchifffahrtVerkehrspolitik
Hafenbahn im Basler Rheinhafen wird für Stadtentwicklung verlegt
Am Klybeckquai und am Westquai hat der Kanton Basel-Stadt die einmalige Chance, ein grosses Gebiet aus einer Hand zu entwickeln. Die Verlegung der heutigen Hafenbahn…
-
Medizinische Informationen sind streng vertraulich. Zugleich kann ihre Analyse komplexe Zusammenhänge aufdecken und so Patienten helfen. Unter der Leitung der Medizinethikerin Bernice Elger erforscht ein…
-
Basel-StadtFinanzberichteLogistikLuftfahrtReisenVerkehrVerkehrspolitik
Der EuroAirport kehrt mit grossen Schritten zurück zur Normalität
Das Jahr 2022 stand für den EuroAirport im Zeichen des Neustarts nach der Pandemie. Nach einem schwachen ersten Trimester nahmen die Passagierzahlen stark zu. Insgesamt…
-
Basel-StadtGüterverkehrInfrastrukturInnovationLogistikVerkehrspolitik
Cargo sous terrain beginnt Ende Januar mit Bohrungen im Gelände
Das Zukunftsprojekt im Güterverkehr, Cargo sous terrain (CST), mit Sitz in Basel, nimmt erstmals Arbeiten im Gelände auf. Mit Probebohrungen und geophysikalischen Messungen gewinnt CST…
-
Lonza hat einen Umsatz von CHF 6.2 Milliarden, ein Umsatzwachstum von 15.0% und ein Kern-EBITDA von CHF 2.0 Milliarden erzielt, was einer Kern-EBITDA-Marge von 32.1%…