Spezial
Matthias Kottmann wird ab April 2023 neu in der Geschäftsleitung vertreten sein. Er löst damit Kaspar Schweizer ab, welcher fast 20 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung…
Spezial
Matthias Kottmann wird ab April 2023 neu in der Geschäftsleitung vertreten sein. Er löst damit Kaspar Schweizer ab, welcher fast 20 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung…
Warum kommen grosse Konzerne laufend in den Medien und kleine Firmen nicht oder ganz selten? Ganz einfach – Medienarbeit ist eine Bringschuld und sie kostet…
Wieso ist Medienarbeit so wichtig? Auf was muss man bei der Erstellung einer Medienmitteilung achten und was ist der Profit? Diesen Fragen geht dieser Bericht…
Mit einem neuen Forschungsgebäude für das Departement Biomedizin plant die Universität Basel den nächsten Schritt auf dem Campus Schällemätteli. Nach der Vergabe des Auftrags an…
Gleicher Lohn bei gleicher Arbeit ist gesetzliche Pflicht und gelebte Realität. In der Schweiz konnte bislang keine wissenschaftliche Evidenz für geschlechterbedingte Lohndiskriminierung erbracht werden. Bestehende…
Gesundheitsdaten gewinnen an Bedeutung – für die Forschung und in der Gesundheitsversorgung. Damit sie genutzt werden können, müssen sie von Beginn an routinemässig standardisiert und…
Europaweit absolviert in keinem anderen Land ein so hoher Anteil an Jugendlichen eine duale Berufsbildung wie in der Schweiz. Dieser Sonderweg ist angesichts des raschen…
Heute endet die Basler Herbstmesse 2022, die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz. Die Organisatoren sind mit dem Publikumsaufkommen und dem Verlauf der diesjährigen Herbstmesse…
Zusammen mit Florian Hassler, Staatssekretär des Landes Baden-Württemberg und Vertreter bei der Europäischen Union, lud der baselstädtische Regierungspräsident Beat Jans heute zu einem Webinar über…
Anlässlich einer Vernissage in der Kantonsbibliothek in Liestal wurde das erste umfassende Buch über die Baselbieter Sportgeschichte vorgestellt. Herausgebender Verlag ist die daniel schaub medienbüro…